PFLEGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Da es sich bei den Holzduschen um ein Naturprodukt handelt, bedürfen diese einer besonderen Pflege. Um das Holz langfristig zu schützen, sollte es in regelmäßigen Zeitabständen (dies ist von der Witterung und dem Standort abhängig) je nach Untergrund lasiert werden. Die Marken der Holzschutzlasuren liegen den einzelnen Duschen beim Verkauf bei. Der Holzschutz sollte unter normalen Witterungsverhältnissen alle zwei Jahre erneuert werden. (leichtes anschleifen mit der Hand u. neu streichen) Dies gilt auch für die Doppel T- Träger Dusche. Wenn Sie diese kleinen Anweisungen beherzigen, werden Sie viele Jahre Freude an Ihrer Dusche haben. Beim Wintermodus ist darauf zu achten, das das Wasser aus den Rohrleitungen vollständig abgelassen wird, da sonst gegebenenfalls die Leitung kaputt frieren könnte. Um das Einfrieren zu verhindern drehen sie bitte den Wasserhahn auf und entfernen Sie den Anschlusschlauch. Es empfiehlt sich die Leitung mit Leitung mit einem Kompressor auszublasen. Bei extremen Witterungsverhältnissen (viel Frost) empfiehlt es sich die Dusche in Luftpolsterfolie einzuwickeln und dann eine Hampfdecke darum legen. So gewährleisten Sie dass, Sie viele Jahre Freude an Ihrer Dusche haben. Bei der Kiefern Dusche mit moderner Duscheinheit empfiehlt es sich, in den südlichen Regionen die über mehrere Wochen Dauerfrost haben, die ganze Einheit zu entfernen.